Gävle

Kirche in Gävle

Kirche in Gävle

Die Stadt Gävle liegt in der historischen Provinz Gästrikland. Sie liegt am Fluss Gavleåns und ist für ihre überwiegend rechtwinkligen Straßen bekannt. Da Gävle bereits 1446 gegründet wurde, ist sie die älteste Stadt im Norrland. Sie war lange Zeit Anlaufstelle für Produkte aus den nördlichen Bergslagen. Die Fischerei war viele Jahre lang sehr bedeutsam. Die Fischer in Gävle hatten ein Monopol auf die Fischerei an der Küste Norrlands, vom schwedischen Königshaus zugesichert. Dadurch wurden sie als Gävlefischer bekannt. Außerdem besaß Gävle das Recht, international handeln zu dürfen. Doch im 18. Jahrhundert wurde die Stadt in der weiteren Entwicklung gestoppt, da der sogenannte bottnische Handelszwang die Seefahrt in andere Länder untersagte. Auch Gävle wurde mehrmals von furchtbaren Bränden zerstört. Doch die Einwohner errichteten danach immer wieder neue Gebäude.

Heute haben einige größere Unternehmen ihren Hauptsitz in Gävle. So sind hier zum Beispiel die Kafferösterei Mondelez International und der Süßigkeitenhersteller Cloetta angesiedelt. Außerdem ist die schwedische Landesvermessungsbehörde in Gävle. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt und wichtige Hauptstraßen treffen hier aufeinander. In der Altstadt gibt es unzählige Holzhäuser, die überwiegend von Künstlern bewohnt werden. Für Touristen besonders interessant ist das Schloss, das Rathaus, das Theater und vor allem das Eisenbahnmuseum, welches eine weltweit einzigartige Sammlung beherbergt. Außerdem gibt es hier einen großen Vergnügungspark, der gleichzeitig auch ein Tierpark ist: Furuviksparken. Es gibt ihn bereits seit über 100 Jahren. Doch auch die Umgebung Gävles bietet Touristen sehr viel. So lohnt sich der Besuch im Dalälv- oder Ljusnantal zu jeder Jahreszeit. Auch die Jungfrauküste zieht jedes Jahr viele Touristen an. Weiterhin kann man in der Stadt eine Museumseisenbahn besichtigen, die nicht nur Fans von Dampfeisenbahnen beeindrucken wird. Wer sich für Musik interessiert, sollte das Konzerthaus besuchen, in dem das Sinfonieorchester von Gävle regelmäßig Konzerte gibt, oftmals auch mit internationalen Künstlern zusammen.

Doch das Interessanteste in Gävle ist der Weihnachtsbock. Seit fast 50 Jahren stellen die Einwohner alljährlich zur Weihnachtszeit einen überdimensional großen Julbock auf den zentralen Platz der Stadt auf. Dieser besteht immer aus Stroh. Dadurch kam es oft vor, dass der Bock in Flammen aufging und zerstört wurde. Meistens durch Brandanschläge. Viele Nicht-Einheimische und Studenten griffen das allerdings als Tradition auf. Seither beteiligen sich nun jedes Jahr viele Menschen daran, den Julbock aktiv anzuzünden und zu zerstören. Im Jahre 2006 wurde er erstmals mit einem Brandschutzmitteln bearbeitet, sodass er den Brandanschlägen standhalten konnte.