Jönköping

Jönköping gehört zu der historischen Provinz Småland. Etwa 120.000 Einwohner zählt die Stadt heute. Seit Mitte 1284 hat gilt Jönköping als Stadt. Sie ist als sehr alter Handelsplatz bekannt. Im Jahre 1599 fand hier einer der wichtigsten schwedischen Reichstage statt. Die Schweden brannten 1612 die ganze Stadt nieder, damit die anrückenden Truppen der Dänen kein Quartier zur Niederlassung hatten. Außerdem wurde hier der Friedensvertrag nach dem Dänisch-Schwedischen Krieg von 1808/1809 unterzeichnet.

Internationale Bekanntheit erhielt die Stadt durch ihre Zündholzindustrie. Das weltweit führende Unternehmen Swedish Match (früher „Svenska Tändsticks“) hatte bis 1970 in Jönköping seinen Sitz.

Die größte LAN-Party der Welt, die DreamHack findet zweimal im Jahr auf dem Messegelände in Jönköping statt. Neben Eishockey, spielt Fußball eine wichtige Rolle in der Stadt. Im Jahre 2011 wurden auch einige Spiele der Weltmeisterschaft im Handball der Herren in der Kinnarps Arena ausgetragen. Das im Stadtpark befindliche Freilichtmuseum ist eine der Hauptattraktionen in Jönköping. Auch das Vogelmuseum, welches sich im Stadtpark befindet, ist einen Besuch wert. Außerdem gibt es hier das Streichholzmuseum und das Fabrikmuseum der Firma Husqvarna, die heute hauptsächlich Gartengeräte, insbesondere Kettensägen und Rasenmäher, herstellt. Hier gibt es das Schmiededorf, in dem früher die Schmiede lebten, die als Waffenbauer für Husqvarna arbeiteten. Auf dem Gelände des Streihholzmuseums gibt es auch eines der größten Radiomuseen des Landes. Hier findet man über 1.000 verschiedene Radios, Literatur und Zubehör. Allgemein zeigt dieses Museum über 80 Jahre der radiotechnischen Entwicklung. Es gibt zudem auch ein Museum, in dem man unzählige Werke des Märchenkünstlers John Bauer, dessen Figuren weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt sind. Die berühmte Polarexpedition von Andreé und Amundsen ist im Polarmuseum ausgestellt. Aber auch der kleinere Park Rådhusparken, der direkt in der Innenstadt liegt, sowohl der Turm der Sophiakirche sind absolut sehenswert. Weiterhin gibt es eine Vielzahl von Theatern und Kunstgalerien in der Stadt.

Jönköping gilt als eines der wichtigsten Zentren der Forst- und Landwirtschaft. Aber auch immer mehr Großunternehmen siedeln hier ihre Läger an, da die Stadt als wichtige Handelsdrehscheibe und Logistikzentrum zwischen Stockholm, Göteborg und Malmö gilt. Über 12.000 Studenten sind an der Hochschule Jönköpings immatrikuliert. Es gibt vier Fakultäten mit den Schwerpunkten Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswesen und Kommunikation bzw. Pädagogik. Allerdings genießt vor allem die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät internationales Ansehen. Agnetha Fältskog, ehemals Mitglied von ABBA und die Sängerin der Cardigans, Nina Persson, stammen aus Jönköping. Natürlich kommt auch das Shopping-Vergnügen nicht zu kurz. Direkt im Zentrum gibt es einen riesigen Markt. Abgesehen von etlichen Warenhäusern gibt es noch ein großes Einkaufscenter an der Autobahn.