Västerås liegt etwa 100 km von Schwedens Hauptstadt Stockholm entfernt und liegt in der Provinz Västmanlands län. Die Geschichte dieser Stadt geht bis in die Zeit der Wikinger zurück. Seit 1120 ist Västerås Bischofssitz. Doch auch für die Geschichte Schwedens selbst spielt die Stadt eine Rolle. Die Reichstage von 1527 und 1544 sind historisch. 1527 wurde Hierarchie von Gustav I. Wasa beendet und er führte gleichzeitig die evangelische Lehre im Land ein. Im Jahre 1544 sorgte er dafür, dass die Krone innerhalb seiner Familie erblich ist. 1990 feierten die Menschen in Västerås das tausendjährige Bestehen ihrer Stadt.
Das Zentrum der Stadt ist autofrei. Der sehr alte Stadtkern heißt Kyrkbacken. Das moderne Stadthaus bildet hier einen Kontrast. König Erik XIV. liegt im Dom zu Västerås begraben, der sich südlich des Stadthauses befindet. In den 1970er Jahren wurde der Sarg des Königs geöffnet und seine Beine lagen bereits abgesägt neben dem Körper. Das Erstaunen war groß, konnte aber wissenschaftlich erklärt werden. Vermutlich war der Steinsarg lediglich zu kurz geraten und ein nachträglicher Umbau unmöglich. Die Regionalregierung hat ihren Sitz heutzutage im Schloss von Västerås. Die prähistorische Grabstätte Anundshög und das Freilichtmuseum in Vallby sind absolut sehenswerte Orte der Stadt. Außerdem lohnt sich der Besuch im Jazzens Museum, welches das erste Jazzmuseum in ganz Europa ist. Darüber hinaus gibt es neben dem bereits benannten Stadtschloss noch weitere Schlösser, deren Besichtigung lohnenswert ist. Unter anderem zählen Schloss Ängsö und Schloss Tidö dazu. Westlich von Västerås liegt das bekannte Gräberfeld von Årby. Im Zentrum der Stadt gibt es einen Yachthafen und über den Mälarsee kann man Stockholm erreichen.
Wanderer und Fahrradfahrer kommen in und um Västerås voll auf ihre Kosten. Die Stadt hat ein sehr gut ausgebautes Fahrradnetz, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadt. Doch auch für Liebhaber von amerikanischen Autos hat Västerås etwas zu bieten: Power Big Meet. Das ist eine Veranstaltung, bei der amerikanische Fahrzeuge ausgestellt werden. Bereits über 14000 verschiedene Automobile wurden gezeigt. Die Veranstaltung verläuft an drei Tagen im Jahr, immer in der ersten Juliwoche. Gerade Fans von historischen amerikanischen Autos sieht man hier jedes Jahr aufs neue und gerade dafür ist Västerås international bekannt. Zu den absoluten Highlights gehört hier das Cruising durch Västerås an den letzten beiden Abenden dieses Festivals.
Västerås entwickelt sich seit einigen Jahren immer mehr zu einer Hochschulstadt. Die Stadt hat auch einen eigenen Flughafen und ist sowohl durch eine Bahnlinie als auch über eine Autobahn direkt mit Stockholm verbunden. Lars Gustafsson, ein international bekannter Schriftsteller, wurde in Västerås geboren. Auch die Sängerin Loreen, die 2012 den Eurovision Songcontest für Schweden gewann, ist ein Kind der Stadt Västerås.